Was ist ein Technical Support Specialist und wie werde ich einer?

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Erfahren Sie, wie es ist als Technical Support Specialist zu arbeiten, einschließlich des Durchschnittsgehalts und welche Schritte Sie unternehmen können, um sich auf diesen Berufsweg vorzubereiten.

[Hauptbild] Ein technischer Support-Spezialist hilft einem Kollegen.

Read in English (Auf Englisch lessen)

Ein Technical Support Specialist bietet Kunden oder internen Kollegen Hilfe, um Schwierigkeiten mit technischen Geräten, Hardware oder Software zu beheben. Es handelt sich um eine spezialisierte Rolle, die technisches Wissen und Fähigkeiten im Kundenservice erfordert, um Probleme effektiv zu lösen und gut mit denjenigen zu kommunizieren, die sie unterstützen. 

In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, was die Rolle beinhaltet und was Sie tun müssen, um Technical Support Specialist zu werden oder andere ähnliche Aufgaben zu übernehmen.

Was ist die Aufgabe eines Technical Support Specialist?

Als Technical Support Specialist arbeiten Sie vielleicht intern für ein Unternehmen oder eine Organisation. Sie betreuen Mitarbeiter oder arbeiten direkt mit Kunden zusammen, diagnostizieren und beheben Probleme mit Software und Hardware per Telefon, E-Mail oder Chat. Zu den Aufgaben gehören auch die Installation von Software und die Durchführung von Schulungen zu technischen Funktionen. 

Position des Technical Support Specialists im Team

Ein Technical Support Specialist spielt eine sehr wichtige Rolle im IT-Support, die von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich aussehen kann. In kleineren Unternehmen arbeiten Sie vielleicht allein und übernehmen Aspekte anderer Supportaufgaben, wie z. B. Netzwerksupport, aber in größeren Unternehmen sind Sie vielleicht Teil eines größeren technischen Supportteams. 

Innerhalb des technischen Teams gibt es verschiedene Stufen oder Ebenen mit unterschiedlichen Rollen, die die Hierarchie bilden. Support-Ebene 1 umfasst in der Regel Helpdesk-Supportfunktionen, bei denen Spezialisten Kunden an die nächste Stufe des Supports weiterleiten. Support-Ebene 2 erfordert tiefer gehende Produkt- und Spezialkenntnisse und Mitarbeiter der Support-Ebene 3 fungieren als Produkt- und Serviceexperten. Einige Unternehmen verfügen auch über eine 4. Ebene, die externen Support bietet. 

Ein Technical Support Specialist kann auf jeder Ebene arbeiten, dadurch bieten die Support-Ebenen viele Aufstiegsmöglichkeiten und sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. 

Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technical Support Specialists

Als Technical Support Specialist variieren Ihre Aufgaben und Zuständigkeiten je nach Arbeitsort, Größe des Unternehmens und der von Ihnen abgedeckten Support-Ebene. Im Allgemeinen werden Sie jedoch an den folgenden Aufgaben arbeiten:

  • Installieren von Hardware und Software 

  • Debugging und Behebung technischer Probleme

  • Kommunikation mit Kollegen und Benutzern, um Probleme zu verstehen und zu beheben

  • Sie kommunizieren per Telefon, E-Mail und Chat und führen persönliche Gespräche 

  • Benutzerschulung für Hardware und Software

  • Testen und Warten von Geräten

  • Einführung neuer Hardware oder Software, um einen Bedarf zu decken

  • Ausfüllen von (Papier-)Berichten 

Fähigkeiten im technischen Support

Als Technical Support Specialist werden Sie durch die Entwicklung dieser wesentlichen Fähigkeiten erfolgreich sein:

Persönliche Fähigkeiten 

  • Problemlösungsfähigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Aufbau von Beziehungen

  • Zusammenarbeit

  • Zuhören

  • Multitasking

  • Ruhe bewahren in stressigen Situationen

Technische Fähigkeiten

  • Debugging

  • Kundenbetreuung

  • Technischer Support

  • Mathematik

  • Helpdesk-Support

  • Hardware

  • Software

Karriereaussichten für einen Technical Support Specialist

Die Jobaussichten für Technical Support Specialists bleiben vielversprechend, angetrieben durch die wachsende Technologieabhängigkeit in allen Lebensbereichen. Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Komplexität von IT-Systemen lassen die Nachfrage nach kompetentem technischen Support weiterhin ansteigen. Zudem eröffnen sich für versierte Technical Support Specialists zahlreiche Karrierechancen, etwa als IT-Manager oder Netzwerkadministrator.

Gehalt eines Technical Support Specialist

Laut Glassdoor [1] beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Technical Support Specialists in Deutschland etwa 45.000 . Das durchschnittliche Jahresgehalt für einen Leiter im Technischen Support in Deutschland liegt bei etwa 59.250 [2].

Wie wird man ein Technical Support Specialist?

Sie können mehr als einen Weg einschlagen, um Ihre Karriere in diesem Bereich zu beginnen. Einige Arbeitgeber legen Wert auf einen Hochschulabschluss, während andere mehr Bedeutung auf Kompetenzen und Erfahrung legen. 

Die verschiedenen Ebenen haben auch unterschiedliche Anforderungen. Jedoch sollten Sie folgende Aspekte beachten:

Bilden Sie sich weiter

Ein Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachbereich wie Informationstechnologie oder Informatik kann ein guter Einstieg sein, um ein Technical Support Specialist zu werden. Dies ist jedoch nur eine Variante. Manche Arbeitgeber legen großen Wert auf IT-Zertifizierungen und Erfahrung, die einen Hochschulabschlusses aufwiegen können.

Sammeln Sie Erfahrung

Erfahrung ist wichtig, vor allem wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihre Glaubwürdigkeit mit einem Bachelor-Abschluss unter Beweis zu stellen. 

Einstiegspositionen und Praktika sind eine gute Möglichkeit dafür, da sie oft mit einer Einarbeitung verbunden sind und wenig oder keine Erfahrung erfordern. Für höhere Positionen verlangen die Arbeitgeber in der Regel mehr Erfahrung. 

Lassen Sie sich zertifizieren 

Zertifikate und Bestätigungen für abgeschlossene Kurse sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre technischen Kenntnisse und Fähigkeiten hervorzuheben. 

Diese Nachweise können besonders hilfreich sein, wenn Sie keinen Hochschulabschluss haben und eine Einstiegsposition anstreben. Auch wenn Sie eine Hochschule oder Universität absolviert haben, können Sie sich mit Zertifizierungen und Bestätigungen in Ihrem Lebenslauf zusätzlich von Ihren Mitbewerbern abheben. 

Einige Zertifikate und Bescheinigungen, die Sie in Betracht ziehen könnten, sind:

Ähnliche Berufe

Die Arbeit als Technical Support Specialistt bietet viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten auf ähnliche Aufgaben im technischen Support und darüber hinaus zu übertragen. Beispiele für andere Positionen und wie viel Sie jährlich im Durchschnitt verdienen könnten [3, 4, 5, 6]:

  • IT-Analyst: 56.565 € 

  • IT-Support: 41.500 €

  • IT-Beraterin: 60.000 €

  • Administrator: 47.750 €

Karriereverlauf 

Die Aufgaben im Bereich technischer Supports werden in verschiedene Ebenen eingeteilt und die Gehälter der einzelnen Stufen spiegeln dies wider. Der berufliche Aufstieg eines Spezialisten für technischen Support kann bedeuten, dass er von Stufe eins auf Stufe drei oder vier aufsteigt, je nachdem, wie viele Stufen ein Unternehmen hat. Ein beruflicher Aufstieg kann auch bedeuten, dass man in eine Führungsposition oder in eine speziellere Tätigkeit aufsteigt. 

Die Ebenen – und zugehörigen Verdienstmöglichkeiten – in der Karriereplanung sind [7, 8, 9]:

  • Technical Support Specialist – 1st Level Support: 43.273 €

  • Technical Support Specialist – 2nd Level Support: 54.790 €

  • Technical Support Specialist – 3rd Level Support: 59.904 €

Durchschnittliches Jahresgehalt eines Technical Support Analyst nach Berufserfahrung [10]:

  • < 1 Jahr: 34.500 €

  • 1-2 Jahre: 40.200 €

  • 3-5 Jahre: 40.500 €

  • 6-10 Jahre: 41.400 €

  • 11-25 Jahre: 43.200 €

  • > 25 Jahre: 46.000 €

Nächste Schritte

Klingt das nach einer Karriere, die Ihnen gefallen würde? Um Ihren Lebenslauf aufzubessern, sollten Sie sich einen Online-Kurs oder ein professionelles Zertifikat in Betracht ziehen.

Ein guter Ausgangspunkt ist das Google IT-Support (Berufsbezogenes Zertifikat), mit dem Sie eine gute Grundlage für die Arbeit im technischen Support schaffen können. Sie können auch die Grundlagen des technischen Supports in Erwägung ziehen, um Ihre einschlägigen Kenntnisse auf Coursera zu erweitern.

Artikelquellen

1

Glassdoor. „Gehalt: Technischer Support-Spezialist in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/germany-technical-support-specialist-gehalt-SRCH_IL.0%2C7_IN96_KO8%2C36.htm.” Abgerufen am 30. November 2024.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.