Was ist ein Netzwerktechniker, und wie werde ich einer?

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Ein Netzwerktechniker baut, wartet und aktualisiert Unternehmensnetzwerke. Erkunden Sie die wichtigsten Aufgaben, Fähigkeiten und Karrierewege in diesem IT-Bereich.

[Hauptbild] Ein Netzwerktechniker hält einen Laptop, um ein Problem in einem Serverraum zu beheben.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Technologie spielt mittlerweile in den meisten Unternehmen eine essenzielle Rolle und diese Abhängigkeit von Computern, dem Internet und Unternehmensnetzwerken wird mit der Einführung neuer Technologien weiter zunehmen. Diese zunehmende Abhängigkeit von der Technologie hat zu einer großen Nachfrage nach verschiedenen Funktionen in den IT-Abteilungen geführt. Eine dieser Rollen ist die des Netzwerktechnikers, der eine breite Palette von praktischen und unterstützenden Aufgaben innerhalb der Computersysteme eines Unternehmens übernimmt. 

Erfahren Sie mehr über den Beruf des Netzwerktechnikers, den Arbeitsalltag und die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. 

Was ist ein Netzwerktechniker?

Ein Netzwerktechniker ist ein IT-Fachmann, der für die Instandhaltung der Computer- und Netzwerksysteme eines Unternehmens (in der Cloud und vor Ort), der lokalen Netzwerke, der Weitverkehrsnetze, der Intranets und der Extranets zuständig ist. Zudem übernimmt er die Fehlerbehebung und Reparatur von Problemen. Auch Einrichtungsaufgaben – zum Beispiel die Einrichtung von Internetverbindungen – gehört auch zum Aufgabengebiet eines Netzwerktechnikers.

Techniker können auch kooperativ sein, da sie mit internen und externen Kunden und anderen Mitgliedern des IT-Teams zusammenarbeiten und neue Strategien zur Gewährleistung der Sicherheit von Systemen und Daten entwickeln. Die dabei gesammelten Informationen können kontinuierlich für die Weiterentwicklung von IT-Prozessen verwendet werden. 

Aufgaben und Zuständigkeiten eines Netzwerktechnikers

Was also macht ein Netzwerktechniker genau? 

Ein Netzwerktechniker hat ein breites Spektrum an Aufgaben, wenn es um die Wartung und Reparatur des Computernetzwerks eines Unternehmens geht. 

Als Netzwerktechniker können Sie lokale Netzwerke (LANs) und drahtlose Netzwerke aufbauen und warten, neue Firmen-E-Mail-Konten für Mitarbeiter einrichten, neuen Mitarbeitern Zugang zum Netzwerk verschaffen und das virtuelle private Netzwerk (VPN) des Unternehmens einrichten oder aktualisieren. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Fehlersuche und -behebung, die Bewertung des Geschäftswerts von Prozessen und Systemen und vieles mehr. 

Wo arbeiten Netzwerktechniker?

Technologie ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil der regulären Arbeitswelt. 

Vor allem die wachsende Verbreitung von Remote- und Hybrid-Arbeitsplätzen geben dem Bedarf an Technologie weiteren Vorschub. Dadurch wächst der Bedarf an Netzwerktechnikern in vielen Branchen. 

Hier sind die wichtigsten Branchen, die Netzwerktechniker beschäftigen:

  • Finance

  • Consulting

  • IT-Services

  • Webunternehmen

  • Elektronik

  • Maschinenbau

  • Automobilindustrie

  • Telekommunikation

  • Elektronikbranche

Öffentlicher Dienst Karriereaussichten für einen Netzwerktechniker

Die beruflichen Perspektiven für Netzwerkadministratoren in Deutschland sind durchweg positiv. Aufgrund der hohen Nachfrage nach IT-Fachkräften, die das verfügbare Angebot deutlich übersteigt, stehen Netzwerkadministratoren stabilen und aussichtsreichen Karrierechancen gegenüber. 

Gehalt von Netzwerktechnikern

Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Netzwerktechnikers liegt laut stepstone bei 46.600 € [1] Dies ist nur ein Durchschnittswert, da Ihr Gehalt je nach Standort, Ausbildungsniveau, Erfahrung und mehr variieren kann. Ein Netzwerktechniker der Einstiegsklasse verdient beispielsweise durchschnittlich 36.700 € 51.800 € pro Jahr , während ein Netzwerktechniker mit 10 oder mehr Jahren Erfahrung durchschnittlich 76.500€ verdient [2]. 

Wie wird man Netzwerktechniker?

Um Netzwerktechniker zu werden, benötigen Sie eine bestimmte Ausbildung, gepaart mit Erfahrung und möglicherweise Zertifizierungen. Schauen wir uns den typischen Werdegang eines Netzwerktechnikers an. 

Studium mit Abschluss 

In den meisten Fällen benötigen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss in Informatik, Computer-Informationssystemen, Informationstechnologie oder einem anderen verwandten Fachgebiet, um eine Stelle als Netzwerktechniker zu bekommen. 

Sie müssen allerdings nicht unbedingt den vierjährigen Bachelor-Abschluss machen, um in diesem Beruf einzusteigen , denn auch motivierte Quereinsteiger mit Erfahrung im Tätigkeitsfeld können sehr erfolgreich werden.

Unabhängig davon, welchen Abschluss Sie anstreben, sollten Sie darauf achten, dass Sie gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse abdecken, z. B. grundlegende Computerfunktionen, Mathematik am Arbeitsplatz, Microsoft-Anwendungen und deren Verwendung, LAN- und WAN-Architektur, Netzwerkbetriebssysteme und -sicherheit, Cloud Computing und mehr.

Erfahrung sammeln

Wenn Sie in diesen Bereich einsteigen, werden Sie wahrscheinlich in einer Rolle unterhalb der des Netzwerktechnikers beginnen, z. B. als IT-Supporttechniker oder Helpdesk-Techniker. In der Regel benötigen Sie ein bis zwei Jahre Arbeit in einer verwandten Funktion und drei bis sechs Monate Training am Arbeitsplatz, bevor Sie zum Netzwerktechniker aufsteigen können.

In dieser Zeit können Sie Ihre Fähigkeiten verfeinern, um in dieser Position erfolgreich zu sein. Wichtige Fähigkeiten sind unter anderem:

  • Analytische Fähigkeiten

  • Kundenbetreuung

  • Kommunikationsfähigkeiten

  • Linux

  • Multitasking-Fähigkeiten

  • Aktives Verzeichnis

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Ausbildung

  • Kabelinstallation

  • Problemlösungsfähigkeiten

  • Computerkenntnisse

  • Computer-Netzwerke

  • Kenntnisse über Computer-Hardware, -Software und -Betriebssysteme

  • Kenntnisse der Netzwerkinstallation

  • Fähigkeiten zur Fehlerbehebung bei Software und Hardware

  • Fähigkeiten zum Leseverständnis

Zertifizierungen

Nur manche Unternehmen verlangen Zertifizierungen, um eine Stelle als Netzwerktechniker zu vergeben. 

Bestimmte Zertifizierungen können Ihnen jedoch bei der Stellensuche einen Vorteil verschaffen oder zu einem schnelleren Aufstieg innerhalb der Stelle und der gesamten IT-Abteilung führen. Einige Zertifizierungen, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind: 

  • CompTIA Network+: Diese Zertifizierung vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Grundlagen von Netzwerken sowie über Netzwerkimplementierung, -betrieb, -sicherheit und -fehlerbehebung und bestätigt Ihre Kenntnisse. 

  • Cisco Certified Network Associate (CCNA): Diese Zertifizierung umfasst eine Kombination aus Vorlesungen, Selbststudium und Übungen, die Ihnen die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen zu sammeln und Fähigkeiten zur Bewältigung grundlegender IPv4- und IPv6-Netzwerkaufgaben zu entwickeln.

  • Cisco Certified Network Professional (CCNP): Diese Kategorie umfasst sieben Zertifizierungen auf professioneller Ebene, darunter CCNP Enterprise, CCNP Collaboration, CCNP Data Center, Cisco Certified CyberOps Professional, CCNP Security, CCNP Service Provider und Cisco Certified DevNet Professional. Sie können die Zertifizierungen wählen, die Ihren Karrierezielen am ehesten entsprechen. 

  • Cisco Certified Internetwork Expert (CCIE): : Diese Zertifizierung bestätigt Ihre Fähigkeit, mit Unternehmensinfrastrukturen zu arbeiten, durch ein praktisches Labor und eine Prüfung.

 

  • Certified Network Defender (CND): Diese Zertifizierung zeigt, dass Sie in der Lage sind, die digitalen Ressourcen eines Unternehmens vor Hackern und anderen Bedrohungen zu schützen. 

Berufliche Aufstiegsmöglichkeiten

Nachdem Sie Erfahrungen als Netzwerktechniker gesammelt haben, können Sie innerhalb der IT-Abteilung Ihres Unternehmens oder anderer Organisationen höhere Positionen einnehmen. Zu den höheren Positionen, in die Netzwerktechniker aufsteigen können, gehören Systemadministrator, Systemingenieur, Netzwerksicherheitsingenieur, Netzwerkadministrator oder Projektmanager . 

Wenn Sie sich für eine leitende Funktion interessieren, können Sie unter anderem IT-Manager, Leiter der Systemtechnik und IT-Betriebsleiter werden. 

Nächste Schritte

Ein Netzwerktechniker ist für den Aufbau, das Testen, die Fehlerbehebung, die Aktualisierung und die Wartung des Computernetzwerks eines Unternehmens verantwortlich. Sie sind auch für die Schulung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter zuständig, z. B. für die Einrichtung ihres E-Mail- und Netzwerkzugangs.

Wenn Sie sich für diese Aufgabe interessieren, sollten Sie sich in Kursen wie Die Bits und Bytes von Computernetzwerken von Google—der auf Coursera verfügbar ist—neue Erfahrungen und Fähigkeiten aneignen. 

Artikelquellen

1

Stepstone. ,,Netzwerk-Administrator/in Gehälter in Deutschland, https://www.stepstone.de/gehalt/Netzwerk-Administrator-in.html.” Abgerufen am 20 Oktober 2024.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.