Eine Social Media Analyse liefert Unternehmen wertvolle Informationen, die nicht nur die Strategie, sondern auch den allgemeinen Unternehmenserfolg fördern. Erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Metriken optimieren, um den ROI zu steigern.
Read in English (Auf Englisch lessen)
Soziale Netzwerke werden zunehmend genutzt. Laut Datareportal [1] waren im Januar 2024 knapp 68 Millionen Deutsche (81,4 Prozent der Bevölkerung) auf Social Media aktiv. Die meistgenutzten Plattformen sind WhatsApp (84,7 Prozent), Instagram (61,9 Prozent), Facebook (60,2 Prozent), Facebook Messenger (37,3 Prozent) und TikTok (36,3 Prozent) [2].
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was eine Social Media Analyse ist, welche Metriken wichtig sind, welche Arten von Social Media Analyse es gibt und wie Sie Social Media Analyse für eine kohärente Social Media-Strategie nutzen können.
Wenn Datenanalyse der Prozess ist, bei dem gesammelte Daten verwendet werden, um Trends zu beschreiben, Fragen zu stellen, Vorhersagen zu treffen und Ziele zu erreichen, dann ist eine Social Media Analyse genau das – nur mit einem speziellen Satz von Tools. Diese Tools nutzen Social Media-Daten, um eine effektive Social-Media-Strategie zu entwickeln. Eine Social Media Analyse ist also ein Werkzeug, das speziell dafür entwickelt wurde, Daten aus Social-Media-Plattformen und sozialen Konversationen zu nutzen. Sie hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie auf Kunden reagieren, Inhalte fördern und Zielgruppen ansprechen sollten.
Eine Social Media Analyse bewertet die Leistung verschiedener Social-Media-Aktionen und wie sie sich auf das Kundenerlebnis auswirken. Viele Social-Media-Tools sammeln Daten, aber die Funktion der Social Media Analyse besteht darin, diese Daten zu nutzen und nicht nur festzustellen, wie viele Likes ein Beitrag erhalten hat, sondern auch, warum dieser bestimmte Beitrag so viele Likes erhalten hat. Die Social Media Analyse hilft Unternehmen dabei, die Daten zu nutzen, indem sie herausfindet, wie die Kunden wirklich über Ihre Marke denken, sodass Sie eine effektive Strategie entwickeln können, um Ihre Ziele zu erreichen, egal ob es sich dabei um den Ruf, den Verkauf oder die Kundenerfahrung handelt.
Sie können verschiedene Metriken verwenden, um die gewünschten Erkenntnisse zu gewinnen. Im Bereich Social Media ändern sich die Dinge ständig, daher ist es wichtig, sich bei der Nutzung einer Social Media Analyse auf mehr als nur eine Kennzahl zu verlassen. Sie müssen Fragen stellen und konkrete Ziele festlegen. Einige Einstiegsfragen für Ihr Unternehmen könnten lauten:
Was wollen wir lernen?
Wie sieht unsere aktuelle Social-Media-Strategie aus?
Welche Analysemöglichkeiten haben wir bereits? Was fehlt uns noch?
Was sagen Kunden online über unser Unternehmen?
Zur Beantwortung dieser Fragen bietet die Social Media Analyse verschiedene Tools, die über grundlegende Social-Media-Kennzahlen wie Konversationsraten, Likes, und Reichweite hinausgehen. Im Folgenden finden Sie eine Liste von sechs Metriken, die die Social Media Analyse verwendet:
Leistungsmetriken
Analyse des Publikums
Analyse der Wettbewerber
Bezahlte Social Media Analysen
Influencer-Analyse
Stimmungsanalyse
Schauen wir uns genauer an, wie eine Strategie zur Social Media Analyse die einzelnen Metriken einbezieht.
Leistungsmetriken geben Aufschluss über die Leistung einer Social-Media-Kampagne durch Interaktionen, Klickraten und Follower-Zuwachs. Eine weitere Kennzahl ist die Reichweite, die angibt, wie viele Konten Ihre Inhalte in der Timeline oder im Feed sehen. Die Reichweite ist eine wichtige Kennzahl, denn je mehr Menschen Ihre Inhalte sehen, desto größer ist die Chance auf Interaktion oder Engagement.
Die Publikumsanalyse zeigt Ihnen, wer Ihr Social-Media-Profil ansieht und wie er sich damit beschäftigt. Die Social Media Analyse nutzt die Segmentierung, um Ihr Publikum nach demografischen Merkmalen wie Standort, Interessen, Alter, Geschlecht und Lebensphasen zu unterteilen. Auf diese Weise können Sie Ihre Zielgruppe definieren, also diejenigen, die sich intensiv mit Ihren Inhalten beschäftigen. Neue Analyse-Tools helfen Ihnen dabei, das Verhalten Ihrer Zielgruppe vorherzusagen und das Budget für bezahlte Werbung zu sparen, die sich direkt an Ihre definierte Zielgruppe richtet.
Die Mitbewerberanalyse verwendet Leistungskennzahlen aller Mitbewerber in einer bestimmten Branche, um eine Grundlage für Social-Media-Strategien zu schaffen. Sie zeigt direkt, wie Sie im Vergleich zu denjenigen dastehen, die ähnliche Kampagnen wie Sie durchführen, und wie das Publikum mit der Marke Ihres Konkurrenten interagiert, was Ihnen Aufschluss darüber gibt, wie Ihre Social-Media-Strategien verbessert werden können.
Bezahlte Werbung auf Social Media ist ein riskantes Unterfangen, das zu einer Verschwendung von Ressourcen führen kann, wenn Ihre Ziele nicht erreicht werden. Eine bezahlte Social Media Analyse hilft Ihnen jedoch bei der Entscheidung, welche Inhalte die besten Erfolgsaussichten haben. Metriken bieten eine Vielzahl von Analysen zum Engagement und zu den Klicks, die Sie für Ihre Werbeausgaben erhalten. Sie werden in eine Reihe logischer Kennzahlen aufgeschlüsselt, angefangen bei den Gesamtausgaben für Werbung und der Klickrate bis zu den Kosten pro Klick und den Kosten pro Kauf.
Genauso wie die Social Media Analyse die Segmentierung nutzt, um eine Zielgruppe zu definieren, hilft Ihnen die Influencer-Analyse dabei herauszufinden, welche Influencer Ihre Marke am besten unterstützen können, indem sie dieselben demografischen Daten verwenden. Influencer-Analysen helfen Ihnen auch, den bisherigen Erfolg einer mit einem Influencer durchgeführten Kampagne zu erkennen, indem sie Ihnen dessen Publikum und Posting-Zeitplan zeigen. Diese Metriken zeigen die Reichweite und das Engagement des Influencers bei früheren Kampagnen.
Diese Art der Social Media Analyse nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache, um den Ton der Kommentare des Publikums über Ihre Marke zu messen. Es wird analysiert, wie positiv, negativ oder neutral die Konversation über Ihre Marke ist. Diese Metrik ist nützlich, um den Rückgang des Enthusiasmus für eine bestimmte Kampagne durch die Analyse der Sprache oder deren Fehlen zu erkennen, sodass Sie Ihre Marketing-Bemühungen auf andere Bereiche ausrichten können.
Da immer mehr Menschen auf Social Media aktiv sind, ist es wichtig, Daten über Ihre Kunden zu nutzen, zu verstehen, wie sie mit Ihrer Marke interagieren, und wichtige Leistungsindikatoren zu verfolgen. Social Media Analysen ermöglichen einen optimierten Ansatz, um Trends zu verfolgen und gleichzeitig das Kundenverhalten vorherzusagen. Social Media Analysetools stellen all diese Informationen an einem Ort zusammen, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen können. Zwei wichtige Aspekte der Social Media Analyse sind die Investitionsrendite (ROI) und die Social-Media-Strategie:
Social Media ROI: Social Media Analysen geben Ihnen einen detaillierten Einblick in Ihre wichtigsten Leistungsindikatoren, um zu sehen, wo Ihre Kampagnen-Bemühungen verbessert werden können, um den ROI jedes Social-Media-Beitrags zu maximieren.
Social-Media-Strategie: Social Media Analysen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen über Strategien zu treffen, die darauf basieren, welche Strategien funktionieren und welche nicht und so Ihre strategischen Bemühungen zu maximieren.
Viele Unternehmen nutzen Social Media Analysen, um zu sehen, wie ihre Inhalte online abschneiden, aber einige Mitglieder Ihres Social-Media-Teams nutzen diese Tools mehr als andere. Einige Berufe, in denen , die Social Media Analyse verwendet wird, sind:
Digital Marketing Director: Arbeitet an der Planung, Verwaltung, und Aufrechterhaltung der Nutzung von Social Media und digitalen Marketingmaßnahmen. Er verfügt über Kenntnisse in den Bereichen Leistungsindikatoren, Analysen, ROI, und digitale Strategie, um die Fortschritte des Marketingteams zu überwachen.
Vermarkter für Social Media: Erstellt Inhalte für Social-Media-Konten, einschließlich Videos, Texte, und Fotos. Sie nutzen Marktforschung und erstellen Inhalte, die auf die definierte Zielgruppe ausgerichtet sind, um ein möglichst hohes Engagement zu gewährleisten. Sie verfügen über Kenntnisse in der Social Media Analyse, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte die Marketingziele erfüllen.
Social Media Manager: Kümmert sich um den täglichen Betrieb der Social-Media-Plattformen eines Unternehmens. Sie bereiten auch Analysen vor, informieren sich über neue Trends und messen, wie effektiv die aktuelle Kampagnenstrategie bei der Zielgruppe ist. Sie kennen sich mit mehreren Social-Media-Plattformen, digitalem Marketing und Analysen aus.
Social-Media-Vermarkter und -Manager verfügen in der Regel über einen Bachelor-Abschluss. Direktoren für digitales Marketing arbeiten in der Regel als Social-Media-Vermarkter oder Manager, bevor sie Direktor werden.
Die Social Media Analyse hilft bei der Bewertung wichtiger und strategischer Geschäftsentscheidungen, indem sie Informationen über wichtige Leistungskennzahlen und Möglichkeiten zur Verbesserung von Strategien liefert. Mit ein paar Schritten kann Ihr Unternehmen den ROI seiner Social Media maximieren.
Durch die Festlegung von Zielen und Benchmarks erhalten die von Ihnen genutzten Social Media Analysen eine gewisse Richtung. Die Festlegung spezifischer Ziele mit einem Tool wie SMART (Spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, zeitbasiert) ermöglicht es Ihnen, Ihre Analysen optimal zu nutzen. Anhand konkreter Ziele können Sie erkennen, wo Ihr Unternehmen steht und wie Sie es verbessern können.
Der Einsatz einer Social Media Analyse ist ein wichtiger Weg, um die Kundenerfahrung so einfach wie möglich zu gestalten. Mithilfe von Zielgruppenanalysen können Sie Ihre Zielgruppe genau bestimmen und sicherstellen, dass Ihre Social-Media-Werbung potenzielle Kunden erreicht. Die Stimmungsanalyse hilft Ihnen, die Online-Rezeption Ihrer Marke zu erkennen und zeigt Ihnen, wo Sie sich verbessern können, sei es beim Kundensupport oder bei der Verbesserung des Kundenerlebnisses.
Es ist wichtig, immer auf der Höhe der Trends zu bleiben und die Verschwendung von Werbeausgaben zu reduzieren. Die kontinuierliche Erstellung detaillierter Social-Media-Berichte und die Anzeige von Analysen in Echtzeit zeigen Ihnen, wie nahe Ihnen Zielvorgaben sind.
Die Social Media Analyse ist ein Tool, das Unternehmen dabei hilft, die Online-Performance ihrer Inhalte zu verstehen und fundierte Entscheidungen über ihre Strategien für Social Media zu treffen.
Möchten Sie Ihre Social Media Analyse nutzen oder sich die Fähigkeiten für eine Einstiegskarriere aneignen, brauchen aber Hilfe, um herauszufinden, wo Sie anfangen sollen? Versuchen Sie die Social Media Marketing-Spezialisierung von Northwestern oder das Meta Marketing Analytics (berufsbezogenes Zertifikat), die beide auf Coursera zu finden sind.
Datareportal. „Digital 2024 April Global Statshot Bericht, https://datareportal.com/reports/digital-2024-germany.” Abgerufen am 9. Dezember 2024.
Meltwater. „Social Media Statistiken für Deutschland [Update 2024], https://www.meltwater.com/de/blog/social-media-marketing-statistiken.” Abgerufen am 9. Dezember 2024.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.