Politecnico di Milano
Designing Learning Innovation: an introduction

Diese kurs ist nicht verfügbar in Deutsch (Deutschland)

Wir übersetzen es in weitere Sprachen.
Politecnico di Milano

Designing Learning Innovation: an introduction

Susanna Sancassani
Daniela Casiraghi
Federica Brambilla

Dozenten: Susanna Sancassani

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.9

(11 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

2 Wochen zu vervollständigen
unter 10 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.9

(11 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

2 Wochen zu vervollständigen
unter 10 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Was Sie lernen werden

  • Basic theoretical-methodological tools such as Constructive Alignment and the Learning Innovation Network

  • Pedagogical frameworks of the active learning methodology

  • New assessment strategies

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Infographics
  • Kategorie: Innovation
  • Kategorie: Instructional and Curriculum Design
  • Kategorie: Instructional Strategies
  • Kategorie: Student-Centred Learning
  • Kategorie: Course Development
  • Kategorie: Pedagogy
  • Kategorie: Quality Assessment
  • Kategorie: Teaching
  • Kategorie: Curriculum Planning

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

12 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

In diesem Kurs gibt es 4 Module

The topic of this first week “Why should we carry out Learning Innovation” explores the concept of Learning Innovation and the reasons behind it, trying to find an answer to the question: “why should we need to innovate our teaching?”

Das ist alles enthalten

3 Videos8 Lektüren2 Aufgaben3 Diskussionsthemen

In this second week we will look into the topic of Intended Learning Outcomes (ILOs) and their key role as a guide in the process of designing teaching experiences. We will start from the Constructive Alignment theory to then analyze the Dublin Descriptors and Bloom’s Taxonomies, useful in helping us to create a richer plan for the Intended Learning Outcomes.

Das ist alles enthalten

4 Videos7 Lektüren3 Aufgaben2 Diskussionsthemen

The topic of this third week is Assessment of the teaching and learning experience.

Das ist alles enthalten

6 Videos11 Lektüren3 Aufgaben2 Diskussionsthemen

In this fourth week we will consider the pedagogical frameworks and their potential use when designing learning innovation.

Das ist alles enthalten

9 Videos11 Lektüren4 Aufgaben2 Diskussionsthemen

Dozenten

Susanna Sancassani
Politecnico di Milano
5 Kurse23.105 Lernende

von

Mehr von Education entdecken

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen