Diese Spezialisierung richtet sich an Lernende mit wenig bis gar keiner Programmiererfahrung und vermittelt ihnen die Fähigkeit, MATLAB-Programme zu erstellen, die reale technische und wissenschaftliche Probleme lösen. Während der Schwerpunkt auf allgemeinen Prinzipien der Computerprogrammierung liegt, werden in den Kursen auch die einzigartigen Funktionen von MATLAB für technische und wissenschaftliche Berechnungen eingehend behandelt. Der erste Kurs behandelt grundlegende Programmierkonzepte. Der zweite Kurs vermittelt Techniken zur produktiveren Programmierung mit ChatGPT. Der dritte Kurs befasst sich mit fortgeschrittenen Themen wie Rekursion, Programmeffizienz, objektorientierter Programmierung und grafischen Benutzeroberflächen. Der vierte Kurs konzentriert sich auf Daten- und Bildanalyse, Datenvisualisierung und maschinelles Lernen.
Praktisches Lernprojekt
Die Spezialisierung umfasst zwei Projekte. Das erste ist das Abschlussprojekt des dritten Kurses. Es geht um die Erstellung einer objektorientierten Anwendung mit einer grafischen Benutzeroberfläche, die COVID-19-bezogene Daten aus aller Welt visualisiert. Das zweite Projekt ist Teil des vierten Kurses und konzentriert sich auf die Bildverarbeitung.






enthalten












