Lund University
EuropÀisches Wirtschaftsrecht: Konkurrieren in Europa

Discover new skills with $120 off courses from industry experts. Save now.

Lund University

EuropÀisches Wirtschaftsrecht: Konkurrieren in Europa

Annegret Engel
Xavier Groussot
Ulf Maunsbach

Dozenten: Annegret Engel

17.591 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.8

(300 Bewertungen)

Stufe AnfÀnger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
2 Wochen bei 10 Stunden eine Woche
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
98%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.8

(300 Bewertungen)

Stufe AnfÀnger
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Flexibler Zeitplan
2 Wochen bei 10 Stunden eine Woche
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
98%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

Was Sie lernen werden

  • Finden und verstehen Sie die relevanten Gesetze und Vorschriften fĂŒr den Binnenmarkt der EuropĂ€ischen Union

  • SchĂŒtzen und verteidigen Sie die Produkte, Marken und Erfindungen eines Unternehmens durch die Erlangung und Lizenzierung von Marken und Patenten.

  • Schaffen Sie einen Wettbewerbsvorteil fĂŒr ein Unternehmen und wenden Sie die Grundprinzipien des EU-Wettbewerbsrechts an.

  • Konstruieren und prĂ€sentieren Sie ein ĂŒberzeugendes juristisches Argument.

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Beschaffung
  • Kategorie: Juristisches Schreiben
  • Kategorie: Compliance Management
  • Kategorie: GeschĂ€ftsstrategie
  • Kategorie: Markenstrategie
  • Kategorie: Fallrecht
  • Kategorie: Handelsgesetze
  • Kategorie: Fusionen und Akquisitionen
  • Kategorie: Recht, Regulierung und Compliance
  • Kategorie: BefĂŒrwortung
  • Kategorie: Geistiges Eigentum
  • Kategorie: Wettbewerbsanalyse

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufĂŒgen

Bewertungen

5 ZuweisungenÂč

KI-bewertet siehe Haftungsausschluss
Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter fĂŒhrender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Spezialisierung fĂŒr EuropĂ€isches Wirtschaftsrecht
Wenn Sie sich fĂŒr diesen Kurs anmelden, werden Sie auch fĂŒr diese Spezialisierung angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein GrundverstĂ€ndnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 6 Module

Das erste Modul befasst sich mit Marken, einem der wertvollsten Vermögenswerte, die ein Unternehmen ĂŒberhaupt besitzt. Es enthĂ€lt eine kurze Beschreibung der Geschichte des Schutzes von geistigem Eigentum (IP). Das Modul befasst sich mit den wichtigsten Rechtsquellen, der Rechtsprechung und einschlĂ€gigen Markenstrategien. Außerdem wird untersucht, wie ein Inhaber seine Markenrechte sinnvoll ausĂŒben kann, um Dritte erfolgreich an der Verwendung eines identischen oder Ă€hnlichen Zeichens zu hindern.

Das ist alles enthalten

7 Videos7 LektĂŒren1 Aufgabe

Das zweite Modul untersucht die Rolle, die Patente bei geschĂ€ftlichen Transaktionen spielen. Es untersucht Strategien und Vorteile/Nachteile des Patentschutzes. Das Modul befasst sich mit den materiellen Regeln bezĂŒglich der Voraussetzungen fĂŒr den Patentschutz und wie man ein Patent erhĂ€lt. Es stellt Strategien zur Kapitalisierung und Möglichkeiten zur Lizenzierung von Rechten an Dritte vor. Schließlich werden mögliche Wege zum Missbrauch eines Patents erörtert.

Das ist alles enthalten

6 Videos5 LektĂŒren1 Aufgabe

Das dritte Modul gibt einen Überblick ĂŒber das europĂ€ische Wettbewerbsregime. Der Wettbewerb ist ein SchlĂŒsselelement einer offenen Marktwirtschaft, die die europĂ€ische Wirtschaftsleistung ankurbelt. Das Modul beschreibt die drei Kernvorschriften des europĂ€ischen Wettbewerbsrechts, darunter Artikel 101 und 102 AEUV sowie die europĂ€ische Fusionskontrollverordnung. Es wird untersucht, inwiefern bestimmte Vereinbarungen oder Verhaltensweisen wettbewerbswidrig sind und welche vier Hauptaspekte bei der Feststellung eines Verstoßes gegen Artikel 101 AEUV eine Rolle spielen.

Das ist alles enthalten

6 Videos5 LektĂŒren1 Aufgabe

Das Modul untersucht Artikel 102 AEUV, der die missbrĂ€uchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung auf dem Binnenmarkt verbietet. Es bietet außerdem einen Überblick ĂŒber das SekundĂ€rrecht und die EU-Fusionsvorschriften. Das Modul gibt einen kurzen Überblick ĂŒber die Geschichte der Fusionsvorschriften in der EU, die materiellrechtlichen Elemente und schließlich die Verfahrensregeln in FusionsfĂ€llen. Die letzten drei Vorlesungen befassen sich mit den praktischen Aspekten des Wettbewerbsrechts. Sie zeigen auf, wie die Kommission eine Untersuchung durchfĂŒhrt, welche Befugnisse sie hat, um zu einer Schlussfolgerung zu gelangen und wie sie Sanktionen verhĂ€ngen kann.

Das ist alles enthalten

6 Videos5 LektĂŒren1 Aufgabe

Das fĂŒnfte Modul behandelt einige der wichtigsten Wechselwirkungen zwischen Recht, Politik und Wirtschaft. Es befasst sich mit der Rolle, die das Vergaberecht innerhalb der EU spielt, und mit dem wichtigsten rechtlichen Rahmen. Es skizziert das System zur Kontrolle staatlicher Beihilfen und die verfahrenstechnischen Elemente der Beurteilung staatlicher Beihilfen.

Das ist alles enthalten

7 Videos6 LektĂŒren1 Aufgabe

Das letzte Modul umfasst eine Reihe von Vorlesungen, in denen es darum geht, wie man ein juristisches Argument erstellt und vor Gericht vortrĂ€gt. Es konzentriert sich auf universell anwendbare Argumentationsstrategien, ohne RĂŒcksicht auf das jeweilige Rechtssystem, in dem die Lernenden praktizieren oder studieren. Der Kurs berĂŒcksichtigt die klassische Rhetorik, geht aber auch auf praktische Aspekte des Aufbaus eines ĂŒberzeugenden schriftlichen Arguments ein. Der Kurs schließt mit einem Vortrag ĂŒber die Strukturierung eines mĂŒndlichen Arguments und dessen Vortrag ab.

Das ist alles enthalten

6 Videos4 LektĂŒren1 peer review

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

FĂŒgen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozenten

Lehrkraftbewertungen
4.8 (41 Bewertungen)
Annegret Engel
Lund University
3 Kurse65.818 Lernende
Xavier Groussot
Lund University
3 Kurse65.818 Lernende
Ulf Maunsbach
Lund University
1 Kurs17.591 Lernende

von

Lund University

Mehr von Business Essentials entdecken

Warum entscheiden sich Menschen fĂŒr Coursera fĂŒr ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine UniversitĂ€t nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.8

300 Bewertungen

  • 5 stars

    82,33 %

  • 4 stars

    14 %

  • 3 stars

    2,66 %

  • 2 stars

    0 %

  • 1 star

    1 %

Zeigt 3 von 300 an

AV
5

GeprĂŒft am 21. Apr. 2021

VS
5

GeprĂŒft am 27. Jan. 2018

LH
5

GeprĂŒft am 8. Mai 2017

Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen UniversitĂ€ten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich fĂŒr Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Âč Einige Aufgaben in diesem Kurs werden mit AI bewertet. FĂŒr diese Aufgaben werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit Datenschutzhinweis von Courseraverwendet.