„High-Fidelity-Designs und Prototypen in Figma erstellen“ ist der fünfte Kurs des Zertifikatsprogramms, mit dem Sie die nötigen Fähigkeiten erwerben, um sich für Einstiegspositionen im Bereich User Experience Design (UX-Design) zu bewerben. In diesem Kurs lernen Sie anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie in dem beliebten Designtool Figma „Mockups“ (Modelle) genannte High-Fidelity-Designs erstellen. Anschließend verwandeln Sie diese Designs in interaktive Prototypen, die wie ein fertiges Produkt funktionieren. Sie führen Forschungen durch, um Feedback zu Ihren Designs einzuholen und Verbesserungen vorzunehmen. Schlussendlich erfahren Sie, wie Sie Ihre Designs mit den Entwicklungsteams teilen und Ihre Arbeit in Ihrem professionellen UX-Portfolio hervorheben.
This course is part of the Google UX Design (DE) Professional Certificate
High-Fidelity-Designs und Prototypen in Figma Erstellen
Offered By
About this Course
What you will learn
Modelle und High-Fidelity-Prototypen im Designtool Figma erstellen
Gängige visuelle Designelemente und -prinzipien definieren und anwenden
Die Verwendung von Designsystemen zur Organisation, Standardisierung und Verbesserung von Designs demonstrieren
Die Rolle von Designkritiksitzungen und Feedback während der Iteration von Designs beschreiben
Skills you will gain
- Modell
- User Experience (UX)
- Prototyp
- Figma
- User Experience Design (UXD)
Offered by

Grow with Google is an initiative that draws on Google's decades-long history of building products, platforms, and services that help people and businesses grow. We aim to help everyone – those who make up the workforce of today and the students who will drive the workforce of tomorrow – access the best of Google’s training and tools to grow their skills, careers, and businesses.
Syllabus - What you will learn from this course
Mit dem Erstellen von Modellen beginnen
Konzentrieren Sie sich auf das visuelle Design, also wie ein Produkt oder eine Technologie den Nutzenden angezeigt wird. In diesem Teil des Kurses beginnen Sie damit, Modelle zu erstellen. Dabei handelt es sich um High-Fidelity-Designs, die ein Endprodukt darstellen. Um Modelle zu erstellen, verwenden Sie visuelle Designelemente, wie Typografie, Farbe und Symbole. Die Elemente werden häufig in Layouts angeordnet, die Methoden wie Raster, Begrenzungen und Freiräume (negative Räume) anwenden. Sie wenden alle Erkenntnisse aus dem visuellen Design an, um die Designs für mobile Apps weiter auszubauen, an denen Sie in diesem Zertifikatsprogramm gearbeitet haben.
Visuelle Designprinzipien auf Modelle anwenden
In diesem Teil des Kurses verwenden Sie visuelle Designprinzipien, um Ihre Modelle zu überarbeiten. Als Erstes verwenden Sie Betonung, um Nutzende zu den wichtigsten Bereichen einer Seite zu leiten. Dann wenden Sie Hierarchie, Maßstab und Proportion an, um die Elemente auf den einzelnen Seiten Ihrer App zu organisieren. Als Nächstes sorgen Sie mit Einheit und Vielfalt dafür, dass Elemente Ihrer App zusammenwirken oder sich voneinander abheben. Schließlich greifen Sie auf die Gestaltprinzipien wie Ähnlichkeit, Nähe und gemeinsame Region zurück, damit die Nutzenden Ihre Designs einfach interpretieren können.
Designsysteme entdecken
Entdecken Sie die Welt der Designsysteme! In diesem Teil des Kurses lernen Sie die einzelnen Bestandteile eines Designsystems und die Vorteile der Verwendung eines Designsystems kennen. Sie untersuchen die Designsysteme verschiedener Unternehmen und haben die Möglichkeit, diese in Ihren eigenen Modellen zu verwenden. Sie erfahren außerdem, wie Sie Sticker Sheets in Figma verwenden und erstellen können.
An Designkritiksitzungen teilnehmen
Das Geben, Erhalten und Umsetzen von Feedback ist ein notwendiger Bestandteil des UX-Designprozesses. In diesem Teil des Kurses lernen Sie effektive Methoden für das Geben und Erhalten von Feedback kennen. Außerdem erfahren Sie mehr über Designkritiksitzungen, die in Ihrem ersten Job als UX-Designschaffende eine wichtige Rolle spielen werden. Zu guter Letzt werden Sie sehen, wie Sie aus dem Feedback konkrete Schritte zur Überarbeitung der Designs entwickeln können.
High-Fidelity-Prototypen erstellen
Jetzt sind Sie bereit, High-Fidelity-Prototypen in Figma zu erstellen. In sechs Schritten verwandeln Sie Ihre Modelle in einen Prototyp, der getestet werden kann. Zusätzlich lernen Sie zwei neue Konzepte kennen: Gesten und Bewegungen. Diese können die User Experience bereichern und die Nutzungsfreundlichkeit von Prototypen erhöhen.
Designs testen und iterieren
Da Sie nun über einen High-Fidelity-Prototyp verfügen, ist es an der Zeit, Ihre Designs zu testen. Zuerst führen Sie eine Usability-Studie durch, um Ihren High-Fidelity-Prototyp für eine mobile App zu testen. Sie analysieren das Feedback, das Sie dann erhalten, um handlungsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre Designs zu iterieren. Anschließend erfahren Sie, wie Sie Designs zur Produktion an das Engineering-Team übergeben. Schließlich setzen Sie alles, was Sie über Nutzungsforschung, Ideenentwicklung, Wireframes, Designs und Prototypen gelernt haben, in eine Fallstudie für Ihr berufliches UX-Portfolio um.
About the Google UX Design (DE) Professional Certificate
Auch ohne Abschluss oder Vorerfahrungen können Sie eine Karriere im Bereich des UX-Designs in Angriff nehmen. Die von Google entwickelten Schulungen sind die ideale Voraussetzung, um einen Job mit gutem Gehalt zu finden. UX-Designschaffende konzentrieren sich darauf, wie Nutzende mit Produkten wie Websites, Apps und physischen Produkten interagieren. Sie sorgen dafür, dass diese alltäglichen Interaktionen nützlich, angenehm und barrierefrei sind.
Erwerben Sie in 7 Kursen gefragte Fähigkeiten, die Sie auf eine Einstiegsposition vorbereiten. Sie können das Zertifikat bei einem Zeitaufwand von unter 10 Stunden pro Woche in weniger als 6 Monaten abschließen. Sie werden Designs sowohl auf dem Papier als auch in digitalen Designtools wie Figma und Adobe XD erstellen. Nach Abschluss des Zertifikatsprogramms werden Sie über ein professionelles UX-Portfolio verfügen, das drei vollständig durchgeführte Projekte umfasst. 75% der Absolvierenden des Google-Zertifikats in den USA berichten von Verbesserungen bei ihrem beruflichen Werdegang innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss des Zertifikats. Alle Google Career Certificates finden Sie hier. Zitat: *basierend auf den Antworten einer Absolventenbefragung, USA 2021

Frequently Asked Questions
When will I have access to the lectures and assignments?
Access to lectures and assignments depends on your type of enrollment. If you take a course in audit mode, you will be able to see most course materials for free. To access graded assignments and to earn a Certificate, you will need to purchase the Certificate experience, during or after your audit. If you don't see the audit option:
The course may not offer an audit option. You can try a Free Trial instead, or apply for Financial Aid.
The course may offer 'Full Course, No Certificate' instead. This option lets you see all course materials, submit required assessments, and get a final grade. This also means that you will not be able to purchase a Certificate experience.
What will I get if I subscribe to this Certificate?
When you enroll in the course, you get access to all of the courses in the Certificate, and you earn a certificate when you complete the work. Your electronic Certificate will be added to your Accomplishments page - from there, you can print your Certificate or add it to your LinkedIn profile. If you only want to read and view the course content, you can audit the course for free.
Was machen UX-Designschaffende?
UX-Designschaffende beschäftigen sich mit der User Experience, das heißt damit, wie Nutzende die Verwendung von Produkten wie Websites, Apps und physischen Objekten erleben. Sie sorgen dafür, dass diese alltäglichen Interaktionen nützlich, angenehm zu nutzen und barrierefrei zugänglich sind. UX-Designschaffende im Einstiegssegment entwickeln Ideen zur Lösung der Probleme von Nutzenden, führen Studien mit Nutzenden durch und entwerfen Wireframes, Modelle und Prototypen.
Wenn Sie gerne mit Menschen ins Gespräch kommen und sich in sie hineinversetzen können, kreativ denken und auf Details achten, könnte ein Job im UX-Design gut zu Ihnen passen.
Welcher Hintergrund ist erforderlich?
Dieser Kurs ist der fünfte einer Reihe von sieben Kursen, in denen Sie alles lernen, was Sie für Einstiegspositionen im Bereich User Experience Design benötigen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die ersten vier Kurse des Google UX Design Certificate zu absolvieren, bevor Sie diesen abschließen:
- Kurs 1:Grundlagen des User Experience Designs (UXD)
- Kurs 2:Den UX-Designprozess beginnen: Empathie aufbauen, Fokus definieren und Ideen entwickeln
- Kurs 3:Wireframes und Low-Fidelity-Prototypen erstellen
- Kurs 4:UX-Forschung durchführen und erste Konzepte testen
Alternativ sollten Sie Erfahrung in der Durchführung von Nutzungsstudien haben, um Empathie zu den Nutzenden aufbauen und spezifische Probleme der Nutzenden bestimmen zu können. Sie sollten außerdem in der Lage sein, Personas, User Storys und User Journey Maps zu erstellen sowie Problembeschreibungen und Nutzenversprechen zu entwerfen. Sie müssen wissen, wie Wireframes und Low-Fidelity-Prototypen auf Papier und im Designtool Figma erstellt werden. Es ist hilfreich, Erfahrung in der Durchführung von Usability-Studien und in der Iteration von Designs zu haben. Für den Fall, dass Sie mit einem dieser Themen nicht vertraut sind: Sie werden in den vorangehenden Kursen des Google UX Design Certificate behandelt.
Welche Tools oder Plattformen werden im Kurs behandelt?
In den sieben Kursen des Google UX Design Certificate werden die Designtools Figma und Adobe XD behandelt. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Erstellung von Designs in Figma.
Auch Tabellenkalkulationen, Textverarbeitungsprogramme und Präsentationstools werden eingesetzt. Im Laufe des Kurses werden Sie mit der Plattform Ihrer Wahl ein professionelles Portfolio erstellen, in dem Sie Ihre UX-Designarbeiten präsentieren können.
Auf welche beruflichen Tätigkeiten bereitet mich dieses Zertifikat vor?
Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und eine große Anzahl an offenen Stellen machen den Einstieg in den Bereich der User Experience besonders attraktiv. Nahezu jedes Unternehmen benötigt UX-Designschaffende, die sie beim Entwickeln der digitalen und physischen Produkte unterstützen. Der Bedarf an UX-Designschaffenden wächst weiter, und schon aktuell gibt es nicht genug UX-Designschaffende für die offenen Stellen.
Bei einer Karriere im UX-Design können Sie als Multitalent arbeiten, beispielsweise im UX-Design, im UI-Design sowie in der UX-Forschung, oder sich auf Bereiche wie das visuelle Design oder Interaktionsdesign spezialisieren. Nach Abschluss dieses Zertifikatsprogramms können Sie sich einen Überblick über die Stellen in all diesen Bereichen verschaffen und die Tätigkeit finden, die am besten zu Ihnen passt.
Muss ich den Kurs in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren?
Dieser Kurs ist der fünfte von sieben Kursen des Google UX Design Certificate. Wir empfehlen ausdrücklich, die sieben Kurse dieses Zertifikatsprogramms in der vorgestellten Reihenfolge abzuschließen, da die Inhalte und Übungen der Kurse aufeinander aufbauen.
More questions? Visit the Learner Help Center.